Straßenkarten in Island
Isländische Straßenkarten kauft man am besten vor Ort in Island. Sie haben damit die weitaus höhere Gewähr, dass Sie ein Kartenwerk erwerben, das sich auf einem aktuelleren Stand befindet, als wenn Sie es in Ihrem Heimatland erwerben. Kaufen können Sie Karten und Straßenatlanten fast an jeder Tankstelle in Island mitunter auch in Touristinformationen oder in den gängigen Buchhandlungen.
Ein sehr gutes Kartenwerk erhalten Sie mit der Ausgabe "Island Vegatlas" des Herausgebers Ferðakort. Der Atlas ist im Maßstab 1:200 000 gehalten. Das Kartenwerk stellt eine Form zwischen topografischer Karte und Straßenatlas dar. Wenn Sie nicht gerade eine genaue Karte über ein bestimmtes Wandergebiet brauchen, so reicht dieses Kartenwerk sogar für Planungen kleinerer Wanderungen aus.
Auf einem umblätterbaren Seitenformat Größe 30 x 30 cm und auf 25 Doppelseiten haben Sie gebietsmäßig ganz Island erfasst. Die Karten weisen in allen Gebieten die Höhenlinien aus, auch Furten sind eingezeichnet. Für eine schonende Aufbewahrung des Atlaswerkes wird sogar ein Schuber mitgeliefert.
Ich kann Ihnen dieses Kartenwerk nur empfehlen!
Wenn Sie noch kein Kartenmaterial von Island besitzen und trotzdem schon mit Ihren Planungen beginnen wollen, so mag Ihnen vielleicht dieser Link: http://atlas.lmi.is/atlaskort/ für`s erste weiterhelfen.