Wählen Sie bitte eine Sprache/Select a language!


Deutschland Großbritannien (UK) Schweden

Auf dieser Webseite sehen Sie Bilder von:
Island, Gotland, Rothenburg o. d. T., Bäume, Orchideen, Stadtansichten, Burgen, Landschaftsaufnahmen, Panoramaaufnahmen, Schlösser, Stillleben


Reiseinformationen über Island
Zollkontrolle, Furten,
Verpflegung/Essen,
Autofahren in Island,
Straßenkarten,
Straßenverhältnisse,
Hochlandrouten,
Camping und Zelten,
Pferdekauf in Island,
Mietauto, Isländische
Buchstaben auf dem PC,
Feiertage in Island


Geräte im Eigenbau
Hochstativ, modifizierter Winkelsucher Nikon D700, Blitzlichtschiene, Nodalpunktadapter


Fotopraxis
Bildsensor reinigen, Fotolinsen reinigen, Objektiv testen


Rund um den PC
Schwarzer Bildschirm
ATX-Netzteil prüfen
Arbeitsspeicher prüfen
Computer aufrüsten
Software rückstandsfrei löschen




Sie sind hier:  über mich

über mich

Ich fotografiere seit meiner Jugendzeit. Bis vor einigen Jahren fotografierte ich noch ausschließlich mit den "alt hergebrachten" Kleinbildkameras.

Den Umstieg zur Digitalkamera vollzog ich erst sehr spät. Gründe waren größtenteils die bis dato nicht sehr befriedigende und überzeugende Bildqualität, doch hier hat die digitale Kameratechnik mächtig aufgeholt. Zwar ist noch ein leichter Vorsprung der Analogkameras vorhanden, aber er wird zusehends geringer!

Heute kann ich sagen, dass mir das Fotografieren mit einer Digitalkamera mehr Spaß macht als mit der Analogkamera.

Die Gründe hierzu sind ganz einfach:


>>> Die Bilder sind sofort vorhanden und betrachtbar
>>> Bildausschnitte kann ich selbst wählen bzw. später vornehmen
>>> Die Bildbearbeitung liegt qualitativ weitgehend in meinen Händen

Ein weiterer Grund, der nicht außer Acht gelassen werden darf, ist auch die Tatsache, dass Fotogeschäfte immer weniger in der Lage sind, einen Kundendienst für Analogkameras zu leisten. Eigentlich verständlich, denn Analogkameras sind eine aussterbende Technik!

Filme wird es sicher noch eine gewisse Zeit geben, doch irgendwie ist auch hier das Ende absehbar. Filme auf Vorrat kaufen ...! Nicht unbedingt eine gute Idee, wobei die Haltbarkeit der Filme das geringere Problem darstellt. Auch hier gilt, wie lange wird es sie noch geben die Entwicklungsanstalten für Farbfilme?

Der Weg der Digitalkamera ist nicht mehr aufzuhalten. Für die Analogkamera sehe ich immer weniger ein Dasein! Die digitale Kamera bedeutet für mich sowohl Wandel wie auch Fortschritt in der Fotografie!